Poncho

Sortieren nach

Stil
Publikation

Poncho stricken nach Anleitung – ohne Vorkenntnisse, aber mit bester Wolle!

Mithilfe einer Strickanleitung Poncho stricken ist eine hervorragende Idee. Denn wie viel Erfahrung du auch immer schon mit Stricknadeln und Wolle sammeln durftest, ein Erfolgserlebnis kann jeder in regelmÀssigen AbstÀnden gebrauchen. Daher ist es sehr von Vorteil, dass du keine aussergewöhnlichen Vorkenntnisse brauchst, um beim Poncho Stricken eine Anleitung zu verwenden.

Zumeist wird in der Strickanleitung fĂŒr einen Poncho nur die Grösse anhand der Maschenzahl angegeben und das Strickmuster erklĂ€rt. Je nach Schnitt und Aussehen des Ponchos benötigst du oft lediglich einige rechteckige StrickstĂŒcke, die du am Ende mit einer NĂ€h- oder HĂ€kelnadel verbindest. FĂŒr Neueinsteiger eignet sich ein derartiges Projekt also besonders.

Wunderbare Handarbeiten

Selbst AnfĂ€nger lernen unsere einfachen Muster schnell. Du wirst keine Probleme damit haben, geradlinige StrickstĂŒcke zu erstellen, sofern du zwischendurch auf deine Maschen achtest! Konntest du dein Geschick mit einem simplen Strickset trainieren, wartet bereits die nĂ€chste Herausforderung auf dich. Du solltest mit dem Poncho Stricken per Anleitung beginnen.

Aus Wollresten lĂ€sst sich zum Beispiel spielend leicht ein kleiner, kompakter Poncho fĂŒr Kinder anfertigen. Oder du wandelst unseren FAM 199 in ein komplettes KleidungsstĂŒck um. Hast du erst einmal den Durchblick und weisst, wie du mit einer Strickanleitung einen Poncho stricken kannst, lassen sich die Designs ohne grossen Mehraufwand individuell verĂ€ndern.

GanzjÀhrige Modetrends

Ponchos können grundsĂ€tzlich das ganze Jahr ĂŒber getragen werden. Die Art der gewĂ€hlten Wolle hĂ€ngt deshalb stark von der Witterung ab, bei der du das fertige StĂŒck tragen willst. FĂŒr winterliche Ponchos raten wir dringend zu dicker Wolle. Ponchos fĂŒr den FrĂŒhling, Sommer und Herbst lassen sich hingegen problemlos aus dĂŒnneren Garnen herstellen.

Möchtest du fĂŒr wĂ€rmere Tage einen Poncho stricken, der auf einer Anleitung fĂŒr kĂŒhles Wetter basiert, brauchst du bloss ein paar Maschen mehr einzurechnen. Bei dĂŒnner Wolle ist der Maschenbedarf grösser als bei einer dicken WollqualitĂ€t. Du benötigst daher auch mehr Zeit fĂŒr die Anfertigung, wenn du mehr Maschen auf der Nadel hast. Weitere Fragen beantwortet unser Hilfsartikel.

Riesige Auswahl an Poncho Wolle

Am wichtigsten ist natĂŒrlich, dass du den Stoff gut vertrĂ€gst und sich dieser angenehm auf der Haut anfĂŒhlt. Folgende Garne eignen sich perfekt als Poncho Wolle:

Aufgrund des meist einfachen Schnitts ist ein Poncho Àusserst bequem und wird daher besonders gerne und lange getragen. Das kann bedeuten, dass du die Kleidung öfter waschen musst als andere Strickwaren, die eher mal hinten im Schrank verschwinden. Achte daher bei der Auswahl der Poncho Wolle darauf, dass sich diese gut waschen lÀsst.

Wir finden es immer praktisch, wenn du ein StĂŒck nicht zwangsweise von Hand waschen musst. Eine WĂ€sche im Wollwaschgang deiner Waschmaschine ist viel komfortabler und reinigt in der Regel besser. Wirf demnach vor dem Wollkauf einen Blick auf die Pflegehinweise der Hersteller, damit du einen extra pflegeleichten Poncho stricken kannst.

Viele Varianten fĂŒr das Poncho Stricken nach Anleitung

Mit der richtigen Einstellung kann ein Poncho stricken nach Anleitung sehr abwechslungsreich verlaufen. Abgesehen von der Wahl zwischen einem langen und einem kurzen StĂŒck darfst du etwa auch gleich entscheiden, ob in der Strickanleitung fĂŒr den Poncho ein Kragen enthalten sein soll oder nicht. Sonst eignet sich vielleicht ein passendes Tuch als ErgĂ€nzung.

Beim ersten Modell, das du dir als AnfĂ€nger vornimmst, solltest du einen kurzen Poncho stricken, mit einer Anleitung, die keinen Kragen vorsieht. Du benötigst bei dieser Variante nicht nur weniger Poncho Wolle, du bist auch deutlich schneller mit der Arbeit fertig, als wenn du dich fĂŒr eine aufwendigere Strickanleitung entscheiden wĂŒrdest.

Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, wirst du sicherlich schon bald einen weiteren Poncho stricken – mit einer Anleitung, die etwas aufwendiger ausfĂ€llt. Einen Poncho ohne Kragen kannst du bestens im FrĂŒhjahr, an lauen Sommertagen oder wĂ€hrend des goldenen Herbstes tragen. Nicht nur im Aussenbereich, sondern auch in deiner Wohnung.

FĂŒr jeden Anlass das passende Modell

Einen Poncho stricken per Anleitung, das kannst du fĂŒr so gut wie alle Gelegenheiten. Suchst du beispielsweise eine Strickanleitung fĂŒr einen Poncho mit einem eleganten Schnitt, kannst du dafĂŒr Poncho Wolle aus Seide verwenden und zusĂ€tzlich kleine Perlen aufnĂ€hen.

Du darfst also unabhĂ€ngig der Angaben im Strickset gerne eigene Ideen mit einbringen. An eine Strickanleitung fĂŒr Ponchos musst du dich nicht bis ins letzte Detail halten. Sobald du beim Stricken einige Erfahrung gesammelt hast, kannst du Strickanleitungen auch zu Inspirationszwecken nutzen.

KreativitÀt ist uns wichtig

Alternativ lÀsst sich auch zum Poncho stricken eine Anleitung mit anderen Stricksets kombinieren und diese so verÀndern. Auf diese Art und Weise wird die Kreation von einem einzigartigen Design dank zwei kombinierter Strickanleitungen deutlich vereinfacht. Je kreativer, desto besser.

Du kannst dir dabei jene Ausstattungsmerkmale aussuchen, die dir bei den unterschiedlichen Modellen besonders gut gefallen. Hinzu kommen natĂŒrlich noch deine eigenen, oft persönlichen EinfĂ€lle. Es ist daher nur selten so, dass durch die Verwendung von einer Strickanleitung fĂŒr einen Poncho identische StĂŒcke entstehen.

Als Gedankenanstoss kannst du fĂŒr die folgenden Beispiele dir selber einen Poncho stricken:

  • Überwurf fĂŒr feierliche AnlĂ€sse
  • Bequeme Stoffe im Freizeitbereich
  • Kuschelige Wollkleidung fĂŒr die Winterzeit
  • Luftige Designs, die sich fĂŒr den Sommer eignen

Strickanleitung Poncho – jetzt gĂŒnstig erhĂ€ltlich!

Poncho Wolle aus Hanf eignet sich bestens fĂŒr den Grossteil der Strickanleitungen, die fĂŒr den Alltag gedacht sind. Das robuste Garn wirkt temperaturausgleichend und ist zudem Ă€usserst schmutzunempfindlich. Du musst den Poncho, den du tagtĂ€glich in verschiedenen Situationen anziehst, trotzdem nicht hĂ€ufig waschen. AuslĂŒften genĂŒgt vollkommen, wenn der Stoff einen leichten Geruch verströmt.

Naturfasern wie Hanf, Kaschmir, Kamel und Seide bieten gleichzeitig einen hohen Tragekomfort. Bei der Wolle handelt es sich um Hohlfasern, die viel Feuchtigkeit aufnehmen und diese nach aussen abgegeben können. KleidungsstĂŒcke aus den genannten Materialien trocknen daher schnell und verhindern in vielen FĂ€llen, dass du ĂŒberhaupt ins Schwitzen gerĂ€tst.

Veganer, die weder Seide noch andere Wollsorten, die von Tieren stammen, tragen möchten, können sich fĂŒr Synthetikwolle entscheiden. Diese ĂŒberzeugt ebenfalls mit ihrem Tragekomfort. Synthetikfasern bleiben formstabil, sind bis zu einem gewissen Punkt waschbar und werden auch als Mischwolle angeboten, wenn du bestimmte Kombinationen bevorzugst.

Demnach existiert eine Option fĂŒr jede Preisklasse. Um einen stylischen Poncho stricken zu können, musst du also nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Das Produkt sollte lediglich auf deine persönlichen Anforderungen und die von dir gewĂ€hlte Strickanleitung fĂŒr einen Poncho abgestimmt sein. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Poncho stricken und schöne Accessoires ergÀnzen

Poncho stricken nach Anleitung ist fast so einfach, wie dazu passende Accessoires zu finden. Du kannst aus den Resten deiner Poncho Wolle unter anderem Handschuhe, eine MĂŒtze oder sogar Socken anfertigen, wenn du ein wenig zu viel Wolle gekauft hast. Die Auswahl ist wie immer riesig.

Wir empfehlen, dass du dich von anderen Strickanleitungen inspirieren lÀsst, damit du die Modelle findest, die am besten zu deiner Persönlichkeit passen. Solltest du keine Restwolle zur Hand haben, findest du sicherlich noch weiteres Garn, das mit der Wolle von deinem Poncho harmoniert.

Solltest du deinen Poncho nicht nur stricken, sondern auch besonders schön verzieren wollen, kannst du dafĂŒr Knöpfe, NĂ€hperlen, Bommel oder aufbĂŒgelbare Strasssteine verwenden. HĂ€kel- oder Stricktaschen, die perfekt zum Design des Ponchos passen, runden das Angebot nur noch ab.

Gestrickte Ponchos sind eine sehr persönliche Geschenkidee. Hast du erst einmal einen selbst gestrickten Poncho abgegeben, kannst du im Laufe der Zeit immer noch nacheinander die darauf abgestimmten Accessoires nachschenken. Je schlichter ein StĂŒck gestaltet ist, desto zeitloser ist es. Das Poncho Stricken nach Anleitung lohnt sich.