Der Sling ist auch superschnell und einfach zu nähen. Was du für den Sling alles brauchst und wie ich ihn genäht habe, habe ich dir in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammen gestellt.
Stoffwald eröffnet Showroom in der Binz: Stoffe streicheln erlaubt! Stoffwald, online seit Mai 2018, verbindet auf seiner Plattform schon heute über 25 Händler und über 4’000 Artikel rund ums Nähen – und…
Festliche Tischsets nähen Es gibt doch nichts festlicheres als ein schön gedeckter Tisch! In diesem Blog-Beitrag zeige ich euch verschiedene Varianten, wie ihr wunderschöne Tischsets nähen könnt. Die Tischsets in dieser Serie…
Vor fünf Monaten ging das Start-up Stoffwald online mit einem innovativen Konzept für einen Marktplatz fürs Nähen. Nach fünf Monaten im operativen Betrieb zieht die Gründerin, Esther Pfister, Bilanz: Das Konzept eines…
Anleitung für ein gestricktes Knotenstirnband! Das ist bereits unser zweiter Blog mit einer Strickanleitung für euch! Hier findest du eine tolle Gratis Anleitung für ein wunderschönes Stirnband. Wir haben uns für ein…
Die besten Tipps zum Vernähen von Cord-Stoff! Ist dir das auch schon mal passiert: Du hast einen tollen Cord Stoff vor dir, vernähst ihn zu einer coolen Hose oder Jacke und nach…
Stricke tolle Kinderkleider mit süssen Panda und Bären Motiven! Sandnes hat gleich eine tolle Auswahl an süssen Modellen mit Panda oder Bären Motiven. Ich habe soeben die Panda Hosen für meine 5-jährige…
Kinder-Bauchtasche “Reisefieber” – Schnittmuster und Anleitung So im zweiten Kindergarten hat es angefangen, dass meine Kinder Geschichten und Hörspiele hören konnten. Vorher hatten sie die Geduld nicht. Aber als dann die Konzentration…
Saum mit Flachnaht mit der Overlock- ein cooler Hingucker für deine selbstgenähten Teile Blogartikel von Corina Roth von TilliTrulla in Zusammenarbeit mit Esther vom Stoffwald Obwohl ich meine Overlock schon über 2 Jahr habe…
Re-Zirkulierbarkeit von Textilien – gar nicht so einfach! Wusstest du, dass Pro Kopf und Jahr 32kg Textilien im Abfall landen? Und dass die Textilien aus der Altkleidersammlung meist nur zu Dämmmaterial verarbeitet…