Viskose

Sortieren nach

Preis
Marke
NadelstÀrke
LauflÀnge
KnÀuelgewicht
Maschen
Reihen
Faser

Viskose Wolle – Die kĂŒnstliche Mischung aus natĂŒrlichen Quellen

Bei Viskose Wolle handelt es sich um eine Faser, die aus unterschiedlichen Hölzern gewonnen wird. Dazu notwendig ist ein chemischer Prozess, an dessen Ende zumeist eine Wolle Viskose Mischung steht. Überhaupt ist der seidene Stoff in der Mehrzahl unserer Mischfasern zumindest mit einem geringen Anteil vertreten. Der Unterschied macht sich bemerkbar, wie wir finden!

Der Grund fĂŒr diese grosse Akzeptanz des kĂŒnstlichen Garns liegt jedoch nicht in dessen einfacher Herstellung. Vielmehr können die zahlreichen Vorteile der Viskose Wolle etwa beim Stricken ĂŒberzeugen. Hier fallen vor allem die hervorragenden Trageeigenschaften auf. Selbst geringe Anteile einer Wolle Viskose Mischung wirken sich Ă€usserst positiv auf das GefĂŒhl auf der Haut aus.

Viskose Wolle in der Herstellung

Die Grundlage fĂŒr Viskose Wolle bildet ein Zellstoff aus unterschiedlichen Hölzern. Zu diesen Rohstoffen gehören unter anderem Buchen, Fichten, Pinien oder verschiedene Faserpflanzen. Im Vergleich zur artverwandten Papierherstellung fĂ€llt bei der Fertigung einer Wolle Viskose Mischung die Reinheit des Endprodukts wesentlich höher aus, weil die Polymere der Zellulose kĂŒrzer sind – besonders bei hochwertigen Anbietern wie Lang Yarns.

Durch die Zugabe von unterschiedlichen chemischen Stoffen sowie dem Zwischenschalten diverser mechanischer Produktionsschritte erhĂ€ltst du am Ende eine Faser, die sich bestens weiterverarbeiten lĂ€sst. Der Vorteil bei der Herstellung von Viskose Wolle bleibt also, dass die Faserstruktur sehr frĂŒh im Prozess an das gewĂŒnschte Garn angepasst werden kann. Sogar die beliebten Hohlfasern, die wie Hanf bei der Feuchtigkeitsaufnahme glĂ€nzen, lassen sich mittlerweile problemlos herstellen.

Du willst das Beste aus Wissenschaft und Natur miteinander verbinden? Wir empfehlen LIZA von Lang Yarns, die hochwertige Kombination aus Seide, Merino und Viskose Wolle.

Spezielle Eigenschaften wie eine schwer entflammbare Wolle Viskose Mischung oder sehr reissfeste Fasern gewinnen zudem immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig wird Viskose Garn schon wĂ€hrend der Produktion eingefĂ€rbt. Durch die kĂŒnstliche Herstellung sitzen die Farbpigmente tief in der Faser verankert, wodurch die IntensitĂ€t der Farben auch nach lĂ€ngerer Beanspruchung und wiederholtem Waschen erhalten bleibt. Wir lieben es.

Die wichtigsten Eigenschaften jeder Wolle Viskose Mischung

Viskose Wolle begeistert beim Tragen mit vielen QualitĂ€ten und eignet sich deshalb auch bestens fĂŒr alle Allergiker. Je nach Art der Wolle Viskose Mischung besitzt das Material unterschiedliche Eigenschaften. Dazu gehört beispielsweise, dass die Faser Feuchtigkeit gut regulieren kann und folglich SchweissausbrĂŒche Ă€hnlich der Kamel Wolle effektiv handhabt.

Derartige Viskose Eigenschaften machen sich speziell die Hersteller von FunktionswĂ€sche zunutze. Denn verarbeitet in Sportbekleidung transportieren Viskose Stoffe jegliche Feuchtigkeit weg vom Körper. Der kĂŒhlende Effekt, den Kleidung aus dieser Faser aufweist, wird ebenfalls fĂŒr Allzweckartikel verwendet. Die Luft zirkuliert wie bei bester Schurwolle.

KĂŒnstlich kann auch gut fĂŒr die Umwelt sein

Entgegen mancher Ansichten ist die Produktion von Viskose Wolle sowohl nachhaltig wie umweltschonend. FĂŒr gewöhnlich werden die Fasern schlicht aus Abfallprodukten der Holzindustrie gewonnen. Obwohl bei der Herstellung wie bei Modal Wolle verschiedene Chemikalien zum Einsatz kommen, schaden diese der Umwelt nicht, wenn sie richtig entsorgt werden. Sogar der bei anderen Textilien oft kritische FĂ€rbeprozess lĂ€uft bei Viskose deutlich nachhaltiger ab, da die Farbe frĂŒh der Kunstfaser beigemischt wird.

Wie bei jedem Stoff musst du auch bei einer Wolle Viskose Mischung mit ein paar unscheinbaren Nachteilen rechnen. Etwa können deine Textilien einlaufen, falls du sie zu heiss waschen willst. GrundsĂ€tzlich gelten Viskose Stoffe nur bedingt als temperaturstabil und sollten entsprechend bei niedrigen Temperaturen gepflegt werden. FĂŒr den Trockner sind sie hingegen ĂŒberhaupt nicht geeignet, da vor allem detailreiche Accessoires schnell verformen und zum Knittern neigen.

Ein klarer Pluspunkt fĂŒr Viskose Wolle ist jedoch, dass die Textilien rein optisch einen seidigen Glanz aufweisen, der mit echter Seide mithalten kann. Zudem prĂ€sentiert sich eine Wolle Viskose Mischung Ă€hnlich saugfĂ€hig wie Baumwolle.

Pflege – So lĂ€sst sich Viskose waschen

Kleidung aus Viskose Wolle kannst du in der Maschine bei maximal 40 °C waschen. Zu empfehlen wĂ€re ein Programm fĂŒr FeinwĂ€sche, damit sich an der OberflĂ€che des Stoffes nicht allzu viele Knötchen bilden. Von Vorteil ist, wenn du ausserdem FlĂŒssigwaschmittel nutzt, da dies keine RĂŒckstĂ€nde zwischen den Fasern hinterlĂ€sst. Bessere Pflegeergebnisse werden bei Viskose erzielt, wenn du die Maschinentrommel maximal zur HĂ€lfte befĂŒllst.

WeichspĂŒler und Schleudergang sind fĂŒr eine Wolle Viskose Mischung allerdings kein Problem. Da Viskose nicht in den Trockner gehört, solltest du sie sorgsam auf eine WĂ€scheleine hĂ€ngen – besonders grössere Stoffe wie ein Poncho oder Dreiecktuch. Beim BĂŒgeln ist wiederum vor allem bei der Temperatur Vorsicht geboten. Ein besonders gutes Ergebnis erzielst du dann, wenn die Viskose Wolle in ein feuchtes Tuch einwickelst und bei geringer Temperatur trocken bĂŒgelst.

Alternativ kannst du auch auf der linken Seite mit einem DampfbĂŒgeleisen ĂŒber die OberflĂ€che gehen. Hier sollte jedoch ausschliesslich destilliertes Wasser verwendet werden, um Kalkflecken auf den Textilien zu vermeiden.

Viskose Wolle zum Stricken

Viskose Stoffe sind ein Bestandteil der unterschiedlichsten Garne. Oft werden mehrere verschiedene Faserarten zu einem KnÀuel versponnen, wodurch das fertige Garn vielseitig verwendbar ist. Viskose Wolle von Lang Yarns kannst du in zahlreichen StÀrken und allen erdenklichen Farben erwerben. Sogar als mehrfarbiger Wollfaden findest du so manche Wolle Viskose Mischung mit anderen Naturfasern kombiniert.

Ein weiterer Vorteil von Viskose liegt darin, dass die OberflĂ€chenstruktur sehr grosszĂŒgig gestaltbar ist. Viskose Wolle kann extrem glatt sein, aber auch eine flauschig wollige Faserung aufweisen. Dadurch bleibt Viskose Ă€hnlich vielseitig wie klassische Wolle.

Alles in allem eignet sich Viskose Wolle also hervorragend zum Stricken. Als synthetische Faser hat sie ein nur geringes Eigengewicht. Demnach lassen sich auch grössere ArbeitsstĂŒcke wie ein langarmiger Pullover in Rekordzeit fertigstellen. Eine feinere Wolle Viskose Mischung verwendest du eher zum HĂ€keln, wobei hier Viskose Stoffe vor allem durch ihre glĂ€nzende Optik ĂŒberzeugen.