Socken Stricken
Alles was du zum Sockenstricken brauchst
Herbst- & Winterkollektion 2025/26
Entdecke die Neuheiten dieses Herbsts
Du willst ein voluminöses oder doch eher kleines Halstuch stricken? Beides eine wunderbare Wahl! Denn die Stunde der Halstücher hat geschlagen. Wer sich die Modetrends aus diesem und dem vergangenen Jahr genauer anschaut, kommt an dem gefragten Accessoire wirklich nicht vorbei. Dank der wachsenden Popularität von Handarbeit als Hobby ist zudem auch Halstuch häkeln mit spezieller Wolle wieder ein heißes Thema. Darüber freuen wir uns sehr, sind wir doch schon seit langem große Freunde solcher Looks. Daher hast du auf dieser Seite alles, was du zum Halstuch Stricken brauchst – Anleitung und Impulse inklusive.
Wir können den momentanen Hype absolut nachvollziehen. Die Laufstege sind voll davon, besonders in Paris, wo das typisch französische Tuch aus Seide überall auffällt. Darauf lässt sich mit ein wenig Fingerspitzengefühl sicherlich aufbauen. Eigentlich genau die richtige Inspiration. Wieso gerade ein kleines Halstuch zum Stricken solche Wellen schlägt, ist also offensichtlich. Neben Einflüssen der Industrie eignet sich ein solch überschaubares Projekt auch explizit für Strickanfänger.
Einfacher angefertigt als ein Pullunder und dabei noch ein wenig persönlicher als die meisten Schals – perfekt für Einsteiger. Geeignet für einen selbst oder als gern gesehenes Geschenk im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis. Der Stil lässt sich problemlos adaptieren. Natürlich finden Fortgeschrittene bei uns ebenfalls die passende Anleitung zum Halstuch Stricken. Wir legen großen Wert auf ein ausgeglichenes Sortiment. Da sollte am Ende ein jeder sein nächstes Lieblingsstück entdecken.
Überhaupt sind die Stücke ja so herrlich vielfältig. Je nach Material und Muster kann ein Halstuch aus Wolle, die wärmt, wunderbar an kühlen Tagen entblößte Hautpartien schützen. Und kommt in der Regel mit deutlich weniger Stoff aus, als zum Beispiel eine klassische Stola. Demnach gelten die Tücher für Viele als idealer Begleiter in der Übergangszeit. Sie passen zudem rein äußerlich blendend zu frischen Frühlings-Outfits oder deinem herbstlichen Kleiderschrank. Halstuch häkeln lohnt also.
Halstücher sind nicht nur stylisch, sondern mindestens genauso praktisch. Du kannst zwischen etlichen Stilen und Bindetechniken wählen, die alle verschiedene Prioritäten setzen, wie beispielsweise:
Damit hast du nun bereits eine erste Auswahl oder zumindest ein paar Denkanstöße. Denn das Halstuch Stricken ist mit Anleitung überhaupt nicht schwer. Trau dich und probier gern etwas Neues.
Die Auswahl ist riesig. Du musst dich bloß einmal in unserem Shop umschauen, um die vielen verschiedenen Wollsorten kennenzulernen. Welches Garn es letztendlich wird, hängt dann vom jeweiligen Projekt ab. Willst du ein kleines Halstuch stricken, das sich auch für sommerliche Temperaturen eignet, kannst du mit einer Baumwollmischung nur wenig falsch machen. Soll das Tuch eher in Richtung Schal gehen, greifst du vielleicht lieber zu Alpaka Wolle, die sehr weich und wärmend ist.
Generell empfehlen wir für derart empfindliche Stellen in Gesichtsnähe kratzfreie Fasern, bei denen der Tragekomfort im Vordergrund steht. Merinowolle wäre diesbezüglich eine gute Wahl, zum Halstuch Häkeln wie Stricken. Versuchst du den heutigen Trendsettern nachzueifern, solltest du hingegen besonders Wert auf einen natürlichen Glanz legen. Anteile an Seide sorgen für dieses gewisses Luxus-Feeling. Bestimmte Effekte oder Farben wirken hingegen verspielter. Wie wäre es mit ein wenig Glitzer?!
Keine Sorge: Möchtest du beim Halstuch Stricken eine Anleitung verwenden, brauchst du dir keine weiteren Gedanken um Materialien zu machen. In jeder unserer Strickanleitungen steht nämlich alles drin, was du wissen musst. Zudem geben wir dir schon auf der jeweiligen Shop-Seite eine konkrete Empfehlung zur Wolle. Das Garn kannst du dann gleich mitkaufen. Was die benötigte Menge angeht, folgst du also einfach den Vorgaben. Als Richtlinie kannst du davon ausgehen, dass ein kleineres, einfarbiges Tuch etwa 50 Gramm veranschlagt. Größere Projekte entsprechend mehr.
Für ein Halstuch benötigst du außer der passenden Wolle selbstverständlich auch das richtige Werkzeug. Sonst machst du dir das Leben nur unnötig schwer. Mit Rundstricknadeln bist du gut bedient, wenn du ein kleines Halstuch stricken willst. Abhängig vom Garn nutzen wir zudem ein Nadelspiel oder spezielle Jackenstricknadeln. Die Strickanleitung kann dir mehr über das jeweilige Projekt verraten und die ideale Stärke steht derweil auf der Banderole deiner Wolle. Für die meisten Tücher darf das Endergebnis gern etwas luftiger ausfallen. Somit sollte die Nadelstärke lieber minimal zu groß als zu klein ausfallen.
Jetzt bist du mit allem ausgestattet, was zum Halstuch Häkeln oder Stricken notwendig ist. Weitere Schals und Tücher können zusätzlich als Inspirationsquelle dienen. Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf! Zu Beginn kannst du kleines Halstuch stricken nach Anleitung und wenn du die ersten Erfahrungen gesammelt hast, deinen eigenen Stil miteinbringen. Dann werden die Stücke erst recht persönlich. Was du auch vorhast, bei uns kannst du deine Halstuch Wolle und mehr kaufen. Wir sind eine kleine aber treue Community und freuen uns über jedes neue Mitglied.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.