Pullunder / Weste

Sortieren nach

Marke
Stil
Publikation

Pullunder stricken für Damen und Herren: Unter Anleitung ganz einfach!

Pullunder stricken wir mittlerweile wieder mit grossem Vergnügen – und liegen damit derzeit voll im Trend! Selten haben wir uns über ein Revival in der Modewelt mehr gefreut als über dieses. Denn gerade das Pullunder Stricken für Damen bietet eine so herrliche Gestaltungsvielfalt, die längst über reine Nostalgie hinausgeht. Die Outfits wirken also alles andere als altbacken, was so manch ein Designer in aktuellen Kollektionen eindrucksvoll unter Beweis stellt. Davon lassen wir uns besonders inspirieren und ermöglichen auch dir das Pullunder Stricken einfach per Anleitung nach einzigartigen Vorlagen. Unsere Rundum-sorglos-Pakete versorgen dich von Wolle bis Nadeln mit allem, was du brauchst. Viel Spass beim Shoppen!

UNSER TIPP: Du bist an unseren Eigenkreationen interessiert? Hier findest du die besten Designs von yarni! Für unsere treue Community stellen wir viele der Anleitungen oft sogar kostenlos zur Verfügung.

Für Anfänger geeignet

Ein jeder erkennt auf Anhieb und ohne Strickanleitung Pullunder oder ähnlich ausgearbeitete Westen. Sie ähneln in vielerlei Hinsicht kurzärmligen Pullovern, nur dass hier die Ärmel eben vollkommen fehlen. Passform, Schnitt und Muster können jedoch fast identisch ausfallen. Du hast also wie immer die Wahl, wie komplex dein nächstes Projekt ausfallen soll.

Zum Beispiel gerader Pullunder stricken, vielleicht sogar oversized und damit durchaus flexibel, das ist stets eine gute Idee für Anfänger. Eine simple Struktur lässt uns den Fokus auf das Wesentliche legen und neue Techniken mit vollster Konzentration erlernen. Natürlich nehmen wir dabei keine Abstriche beim Aussehen hin. Auch ein einfaches Design kann schliesslich ein echter Hingucker sein.

So gesehen ist einer der Vorteile ganz offensichtlich: Vor allem im Vergleich mit langärmligen Pullovern sparst du mitunter einiges an Material ein, wenn du beim Pullunder stricken einfach der Anleitung folgst. Das kann auf Dauer doch einen grossen Unterschied ausmachen. Je nachdem, welche Garnstärke und Qualität du als Pullunder Wolle für Damen- oder Herrenmode bevorzugst.

Pullunder stricken: Einfach (fast) immer in Mode

Nicht wenige Kleidungsstücke haben über Jahrzehnte hinweg verschiedene Phasen durchlebt, in denen ihre Popularität mal zu- und mal abnahm. So wurden Pullunder zwischenzeitlich geradezu verschmäht, statt den bewährten Mustern neues Leben einzuhauchen. Bekannte Marken wie Lacoste hielten zwar an dem Stil fest, waren aber doch in ihrer Nische gefangen.

Ursprünglich als etwas gehobene Freizeitkleidung oder bei Sportarten wie Tennis, Golf und Polo setzten sich die Westen aufgrund der erhöhten Bewegungsfreiheit im Armbereich durch. Spätestens Mitte des letzten Jahrhunderts wandelte sich die Wahrnehmung und Pullunder tauchten vermehrt auch in Büroräumen auf – bevor sie nach einer kurzen Retro-Phase zum Jahrtausendwechsel kurzzeitig aus dem Blickfeld verschwanden.

Damals eher für die Herren der Schöpfung gedacht, ist heute das Pullunder Stricken bei den Damen mindestens ebenso beliebt. Modehäuser wie Prada widmen dem Kleidungsstück ganze Kollektionen und auf Social Media sticht es deutlich hervor. Die Aufmerksamkeit ist wieder zurückgekehrt. Da schliessen wir uns doch sofort an und bieten anderen Strickbegeisterten eine Fülle an Optionen, um aktuelle Trends mitzugestalten. Versuchs gerne einmal selbst!

UNSER TIPP: Mit yarni bleibst du stets up to date. Wir teilen regelmässig saisonale Strickanleitungen mit unserer Community oder schauen uns den jüngsten Hype auf unserem Blog genauer an. Bist du schon mit von der Partie?

Das neue alte Lieblingsstück

Westen sind seit ewigen Zeiten als Überwurf und Ergänzung des eigenen Outfits gern gesehen, insbesondere bei Übergangstemperaturen. Schicht für Schicht können wir uns gegen kühle Winde schützen, oder schnell wieder aus dem Pullunder schlüpfen, sobald sich erneut die Sonne zeigt. Die Schultern bleiben warm, Hände und Arme jedoch frei. Darin liegt der Unterschied zu Basic Jacken oder unseren Cardigans.

Überzeugt? Wunderbar. Willst du dir das Pullunder Stricken einfach machen, findest du bei uns garantiert die passende Anleitung dafür. Wir haben einige Vorlagen zur Auswahl und stellen dir nachfolgend unsere absoluten Highlights vor:

  • FAM 278 HELGA kommt ohne grossen Schnickschnack oder komplizierte Muster aus und wirkt dadurch zeitlos elegant. Speziell als Empfehlung für Anfänger gedacht, deren Garderobe genau danach verlangt. Die verwendete Mohair Wolle sorgt zudem für ein äusserst angenehmes Tragegefühl.
  • PTO 063 EMILIE setzt hingegen mehr Akzente, vor allem aus farblicher Sicht. Für welche Kombination du dich auch entscheidest, die Wirkung bleibt bestehen. V-Ausschnitte mit Überlänge runden diesen Look ab, während die extrafeine Merino Wolle umso besser wärmen kann.
  • FAM 280 JOSEFIEN führt beides zusammen, ein lässiger Schnitt plus simple Verarbeitung, sodass am Ende ein so schlichtes wie universelles Stück entsteht, das zu zahlreichen Outfits passt. Das zugehörige Baumwollgarn bietet genügend Variation, damit das Pullunder Stricken mit der Vorlage gelingt.

UNSER TIPP: Mit einem Pullunder kannst du hervorragend deine Lieblingsstücke präsentieren, den Kragen aufstellen, oder Manschetten betonen. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Accessoire dazu?

  • FAM 286 EZRA ermöglicht das Pullunder Stricken für Damen wie Herren gleichermassen. Dieses Design ist neutral genug, sodass der Look echt zu jedermann (und -frau) passen kann. Denn die Mischwolle mit einem Anteil an Yak kommt in sanften aber satten Farbtönen.
  • FAM 272 kann ebenso Unisex sein. Hiermit wirst du glücklich, wenn du einen geraden Pullunder stricken willst, der wirklich keinerlei Ärmel besitzt. Dann findest du in diesem Set ein klassisches Stück mit dezenten Details, das durch die Viskose Wolle an Elastizität dazugewinnt.
  • FAM 284 XALLY ist und bleibt unser Favorit für laue Sommertage. Der lange Überzug mit grossem Ausschnitt fügt sich schön an den Körper an und darf gerne auch über einem Kleid getragen werden. Das reine Leinen Garn wirkt dabei besonders temperaturregulierend.
  • WAD 013 DESERT REVIVAL sehen wir hingegen weniger als typischen Pullunder sondern vielmehr als Westen-Variation an. Ohne Ärmel aber mit vollständiger Öffnung vorne, die von einem Band zusammengehalten wird. Der empfohlene Merino Polyamid Mix bringt die Wärme mit!

Pullunder stricken: Damen wie Herren lassen sich inspirieren

Die Leidenschaft für Handarbeiten ist nicht geschlechtsspezifisch. Wenngleich Frauen zwar historisch beim Stricken und Häkeln den Ton angeben, finden heutzutage immer mehr Männer Zugang dazu. Denn wer sich darauf einlässt, der kann in diesem Hobby einen herrlichen Ausgleich finden, der die Balance im Alltag wiederherstellt. Das können wir doch alle gebrauchen. Und als kleiner Bonus peppst du dabei noch den eigenen Kleiderschrank etwas auf.

Westen sind gleichermassen für alle gedacht. Pullunder stricken gelingt einfach nach Anleitung, sogar kostenlos, wenn du auf unsere exklusiven Angebote achtest. Aber auch sonst bieten wir hier eine breite Auswahl an Mustern, die zum kleinen Preis direkt heruntergeladen werden können. Hast du also die richtige Wolle parat, kannst du quasi sofort loslegen. Ansonsten statten wir dich damit ebenfalls aus. Zum Beispiel mit unseren praktischen Garnsets für all diejenigen, die grosse Pläne haben!

UNSER TIPP: Du kannst davon ausgehen, dass du für den Standard-Pullunder um die 500 Gramm an Wolle benötigst. Bei dickeren Garnen eher mehr. Die genaue Menge findest du stets bei der jeweiligen Strickanleitung.

So bist du bestens gerüstet, was das Pullunder Stricken für Damen wie Herren betrifft. Ob du nun auf Vintage stehst und vergangene Ästhetiken wiederaufleben lässt oder einen neuen Trend für dich entdeckt hast, die Westen bieten einiges an Spielraum. Probiere dich nur aus! Mit uns ist das Pullunder Stricken einfach per Anleitung im Hand- und Nadelumdrehen realisiert. Von geraden Formen für Anfänger über Rundhals und V-Ausschnitt bis zu Oversized-Modellen oder speziellen Mustern, bei yarni wirst du fündig.

Natürlich kann eine Strickanleitung für Pullunder auch nur als Vorlage für eigene Ideen dienen. Das ist dir ganz freigestellt. Lass dich inspirieren! Vielleicht möchtest du dich alternativ auch am Häkeln versuchen?