Schurwolle

Sortieren nach

Aktive Filter
Preis
Marke
NadelstÀrke
LauflÀnge
KnÀuelgewicht
Maschen
Reihen
Faser

Schurwolle kaufen zum Stricken – Reine Schurwolle, Merino Mischungen und mehr

Arbeitest du gerne mit den Klassikern unter den Handarbeitsgarnen, solltest du reine Schurwolle kaufen, denn diese hat Bestand. Dank ihres Ursprungs in der Natur besitzt Schurwolle Eigenschaften von aussergewöhnlicher QualitĂ€t: Die Schafe verfĂŒgen von klein auf ĂŒber ein dichtes Fell, das die Tiere bei Wind und Wetter warmhĂ€lt. Da wir Menschen uns leider auf nichts Vergleichbares verlassen können, machen wir uns bereits seit Urzeiten Schurwolle zum Stricken zunutze, um Kleidung herzustellen. Auch beim HĂ€keln erweist sich Schafwolle als sehr beliebt, da sie einfach zu verarbeiten ist und ein schönes Strickbild ergibt. Mit der Merino Schurwolle von Lang Yarns und einem Muster unserer Stricksets etwa entstehen ganz herrliche EinzelstĂŒcke!

Die VorzĂŒge von Schurwolle zum Stricken

Wolle im Allgemeinen ist schlicht ein Meisterwerk der Natur. Der Stoff schliesst Luft ein und hĂ€lt dadurch nicht nur warm, sondern ist ausserdem wasserabweisend. Beim Schwitzen setzt sich der Geruch also kaum in der Wolle fest. Gleichzeitig nehmen die Textilien den Wasserdampf auf und transportieren ihn nach aussen. Reine Schurwolle im Speziellen ist ein Ă€ussert nachhaltiger Rohstoff, nachwachsend sogar, und daher gut fĂŒr die Umwelt. Als schwer entflammbares Gut ist sie der absolute Alleskönner unter den Handarbeitsgarnen. Besonders bestimmte Mischungen wie Merino Schurwolle kaufen kann sich also lohnen.

Doch zurĂŒck zum Anfang. Die Verarbeitung der Rohwolle lĂ€uft dabei wie folgt ab:

  • ZunĂ€chst werden die Erzeugnisse von Schmutz befreit und der Schurwolle Stoff gewaschen.
  • Anschliessend wird die Wolle gekĂ€mmt, damit sie leicht weiterverarbeitet werden kann.
  • Darauf folgt die FĂ€rbung. Je heller und feiner die Fasern, desto strahlender das Ergebnis!
  • Bei uns im Shop kannst du in allen Farben des Regenbogens Schurwolle kaufen.
  • Im letzten Schritt wird die Wolle noch zu Garn versponnen und auf KnĂ€uel gewickelt.

Neben dem Scheren gibt es noch eine weitere Methode, an die begehrten Fasern der Schurwolle zum Stricken zu kommen: Vorsichtig können Profis die schon losen Haare vom Körper der Tiere zupfen. Diese Methode findet vor allem bei sehr kurzhaarigen Tieren Anklang, wie etwa dem schottischen Soay Schaf. Verwandte Schafsrassen vertrauen auf Ă€hnliche Methoden. Interessierst du dich mehr dafĂŒr, wie du jetzt Merino Schurwolle kaufen kannst, bist du bei uns richtig. Schau dich nur in aller Ruhe um.

Reine Schurwolle kaufen? Die QualitÀt macht den Unterschied!

Die QualitÀt der einzelnen Garne unterscheidet sich mitunter erheblich. Das musst du beachten, falls du hochwertige oder gar reine Schurwolle kaufen möchtest. Nicht alle Marken sind gleich weich oder dick und auch bei den Garnen gibt es mitunter deutliche Unterschiede. Wolle von normalen Schafen fÀllt zum Beispiel eher grob aus und kratzt auf der Haut. Möchtest du also kuschelige Langarm-Pullover stricken, empfiehlt sich Schurwolle zum Stricken ganz besonders.

Laut den Experten lohnt ein Blick auf die Attribute von Merinoschafen sehr. Deren Wolle macht inzwischen fast 40 Prozent der weltweiten Wollproduktion aus. Merinowolle ist unvergleichlich fein, ausgesprochen weich und hĂ€lt zudem hervorragend warm. Da der Stoff ebenfalls wasserabweisend wirkt, eignet die Wolle sich hervorragend fĂŒr Schals oder Babykleidung. Willst du Merino Schurwolle kaufen und damit stricken, hat Lang Yarns das richtige Angebot fĂŒr dich. Gemeinsam bringen wir bei deinen Projekten das Beste zum Vorschein.

Unsere Empfehlung: Beste Merino Schurwolle kaufen

Eine qualitativ hochwertige Alternative zur Merino Schurwolle Mischung liefern Corriedale-Schafe. Diese werden in Patagonien gehalten. Das raue Wetter dort lĂ€sst das Fell der Tiere dicht und doch fein werden. Perfekt also, um weiches Garn zu erhalten, das beispielsweise unter Verwendung von Schurwolle zum Stricken von Socken glĂ€nzt. Bei der Wolle von Lang Yarns wurde diese Eigenschaft fĂŒr das Garn JAWOLL zur Perfektion gebracht. Unser ganzes Team zeigt sich hellauf begeistert.

Neben Schafen liefern auch andere Tiere die benötigten Rohstoffe als Ersatz dazu, wenn du doch keine reine Schurwolle kaufen willst. Ziegen etwa produzieren den edlen Kaschmir und Wolle aus Kamelhaar erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Die Laufstege der Welt entdecken stets neue Facetten daran. Greif jetzt zu und sei dem Trend voraus! Sonst kannst du auch einfach Merino Schurwolle kaufen und damit neue Designs ausprobieren.

Die richtige Pflege ist entscheidend

Die Pflege von reiner Schurwolle ist denkbar simpel: Kleidung, die nur wenige Stunden getragen wurde, kannst du einfach draussen an der Luft auffrischen. Dazu musst du das KleidungsstĂŒck bloss fĂŒr einige Stunden im Freien aufhĂ€ngen – möglichst aber im Schatten, um die Farben zu schonen. Erst wenn die Textilien stark verschmutzt sind, solltest du sie vorsichtig mit einem sanften Feinwaschmittel und lauwarmem Wasser von Hand waschen. Das ist grundsĂ€tzlich auch fĂŒr Mischungen wie Merino Schurwolle gar keine schlechte Idee. Den Stoff dabei vorsichtig im Wasser hin und her bewegen, denn bei starkem Rubbeln droht Verfilzung.

Zum Trocknen kommt das KleidungsstĂŒck dann an einem warmen Ort auf ein Handtuch und nie direkt in die Sonne. Es kann durchaus eine Weile dauern, bis alles wieder richtig trocken ist, aber der Prozess sollte nur im Notfall frĂŒhzeitig unterbrochen werden. Denn wenn die Wolle warm und feucht wird, krĂ€useln sich die Fasern und die Schurwolle zum Stricken verfilzt. Viele liebevoll in Handarbeit hergestellten Accessoires können so ihr typisches Design einbĂŒssen. Und das wĂ€re wirklich schade, denn entwirren lassen sich die Produkte kaum mehr und du mĂŒsstest neue Schurwolle kaufen. Hast du bei der Herstellung hochwertige Marken wie Lang Yarns benutzt, kannst du jedoch GlĂŒck haben.

Weitere Tipps zur Handhabung von Schurwolle

Du hast reine Schurwolle gekauft und dennoch Probleme bei der Pflege? Stinkt ein KleidungsstĂŒck trotz ausgiebigem Waschen, sollte das Fabrikat ĂŒber Nacht in dein Gefrierfach wandern. Schuld am Geruch sind meist Bakterien, die sich in 100 % Schurwolle aber auch in Merino Schurwolle oder anderen Varianten ansiedeln können. Da du Wolle nicht unter heissem Wasser reinigen solltest, rĂŒckst du den störenden Organismen am besten mit KĂ€lte auf den Leib. Also einfach die Kleidung in eine TĂŒte packen und diese eine gewisse Zeit lang einfrieren. Am nĂ€chsten Tag den Stoff vorsichtig entnehmen und zum ErwĂ€rmen ausbreiten. Aber Achtung, Textilien aus Schurwolle nicht auffalten, die Fasern könnten sonst brechen.

Mit all diesen Informationen ausgestattet bist du bestens vorbereitet. Du weisst jetzt bereits mehr ĂŒber Schurwolle zum Stricken als der Grossteil der Menschen, die sich diesem Hobby annehmen. An anderer Stelle kannst du gemeinsam mit uns etwa noch weitere Details ĂŒber den Unterschied zwischen Schurwolle und Merinowolle lernen oder gleich tiefer in die Welt der Strickwolle einsteigen. Wir können ein wenig Hintergrundwissen nur empfehlen, auch um deine fertigen StĂŒcke so lange wie möglich zu erhalten. Irgendwann solltest du aber einfach ein bisschen Schurwolle kaufen und loslegen. In der Praxis lernst du schlichtweg am schnellsten.

Schurwolle kaufen – Eine eindeutige Empfehlung!

Reine Schurwolle bleibt stets robust und widerstandsfĂ€hig. Sie ist ein echter Alleskönner, der nur in bestimmten Situationen empfindlich reagiert. Handarbeitsgarne aus 100 % Schurwolle wie unser AIROLO von Lang Yarns bilden aufgrund ihrer hohen QualitĂ€t nach wie vor eine Ausnahme am Markt. Überzeuge dich selbst! Jetzt reine Schurwolle kaufen.

Um ein Garn fit fĂŒr den Alltag zu machen, wird meistens noch eine andere Art Wolle beigemischt, wie Viskose bei unserer URANIA oder Synthetik bei der leichten wie zarten VALERIE. FĂŒr die besten Ergebnisse solltest du jedoch unsere Merino Schurwolle kaufen. Durch die BerĂŒcksichtigung anderer Fasern sinkt die Gefahr, dass sich das Garn verfilzt oder die Kleidung am Ende gar einlĂ€uft.

Schurwolle ist also das perfekte Material fĂŒr eine Vielzahl von Handarbeiten. Egal ob Schal, Pullover oder feine Babybekleidung, du solltest wirklich Schurwolle kaufen. Das Sortiment von Lang Yarns hat etwas fĂŒr jeden Geschmack. Wir lieben unsere Schurwolle zum Stricken!