Bündchen annähen beim Jersey
Heute zeige ich euch, wie ihr ein Bündchen als Abschluss näht. Gerade oder mit einer Ecke. Dies kann zum Beispiel bei einer Hose als Bundabschluss oder bei einer Jacke als Saumabschluss gemacht werden. Für den Zuschnitt gilt das Richtmass, dass es rund 10% kürzer als das Kleidungsstück ist. Es wird im Stoffbruch zugeschnitten.
Gerades Bündchen annähen
1. Das Bündchen wird längs zusammengefaltet. Nun wird es leicht gedehnt an die Oberkante gesteckt.
2. Nun kann es mit der Nähmaschine angenäht werden und anschliessend overlocken. Da es zuerst mit der Nähmaschine angenäht wird, können die Übergänge kontrolliert werden.

Und nun kommen wir zu der etwas schwierigeren Variante…
Bündchen mit Ecke annähen
Bei Sweat-Jacken zum Beispiel ist das Bündchen unten meist nicht ganz durchgehend bis zum Reissverschluss. Das heisst man muss das Bündchen mit einer Ecke annähen. Tönt schlimmer als es ist! Wenn man weiss wie, geht’s ganz gut. Hier kommt die Anleitung von Barbara:
0 Kommentare für “Nähschule: Bündchen annähen bei Jersey”