Cardigan

Sortieren nach

Marke
Stil
Publikation

Cardigan stricken und als AnfÀnger mit Anleitung herrliche JÀckchen aus Wolle hÀkeln

Wer beim Cardigan Stricken einer Anleitung folgt, kann auch als AnfĂ€nger ganz wunderbare Designs kreieren. Wir können dich also nur dazu ermuntern, die eigenen FĂ€higkeiten wirklich einmal auszureizen. Such dir eine Cardigan Strickanleitung, die dir auf Anhieb gefĂ€llt, und leg los. Die Auswahl ist riesig und jedes Modell hat gewisse VorzĂŒge. Wie fĂŒr unsere Sets ĂŒblich, ist natĂŒrlich bei den Cardigans die optimale Wolle gleich mit aufgelistet. So kannst du sicher sein, dass am Ende alles zusammenpasst. Vor allem, falls du den Cardigan hĂ€keln willst. Da lohnt zudem ein Blick auf unser erweitertes Angebot. Schau dich einfach in aller Ruhe um!

UNSER TIPP: Lust auf mehr bekommen? Unsere praktischen HĂ€kel Sets sind perfekt fĂŒr den Einstieg. Jetzt inspirieren lassen!

Cardigan stricken nach Anleitung – Immer ein Erfolg!

Oft empfehlen sich klassische Stricksachen erst, wenn die kalte Jahreszeit vor der TĂŒr steht. Ein warmer Schal, beispielsweise, oder die bekannten WollmĂŒtzchen hat ein jeder direkt vor Augen. HĂ€ufig vergessen wir dabei die vielen KleidungsstĂŒcke oder Accessoires, die sich genauso gut an warmen Tagen eignen. Denn suchst du fĂŒr deinen Cardigan eine Strickanleitung mit entsprechender Wolle, bietet sich hier eine fantastische Alternative fĂŒr den Sommer.

Im Vergleich etwa zu einem herkömmlichen Pullover macht die offene Vorderseite nĂ€mlich nicht nur beim Cardigan HĂ€keln einen Unterschied. Vielmehr bist du dadurch flexibler, kannst das Oberteil nach Belieben auf- oder zuknöpfen, um dich wechselhaftem Wetter anzupassen. Oder sogar ganz ausziehen, falls schliesslich doch ein T-Shirt reicht. Aus einer Jacke ist man immer schnell geschlĂŒpft, ohne dabei Frisur oder sonstiges durcheinander zu bringen.

Beim Cardigan kommt es auf die Wolle an

Wie grundsÀtzlich bei der Handarbeit spielen auch beim Cardigan Stricken die verwendeten Materialien eine entscheidende Rolle. Das Garn, auf welches die Wahl letztendlich fÀllt, beeinflusst Einsatzmöglichkeiten und Optik der Jacke massgeblich. Bei uns im Shop vertrauen wir daher auf ein breites Spektrum an Fasern.

Bei Cardigans gehören folgende Wollen eindeutig zu unseren Favoriten:

  • Baumwolle – ein absoluter Klassiker und in jeglicher Hinsicht bewĂ€hrt. Ebenso bequem wie angenehm auf der Haut, Ă€usserst atmungsaktiv und dabei trotzdem ziemlich pflegeleicht. Besonders unser HEART AT PEACE, ein langĂ€rmliges Modell, das auf Knöpfe verzichtet.
  • Leinen – als Mischfaser einfach ideal fĂŒr frische Sommermode. Der Stoff fĂŒhlt sich noch kĂŒhler an, wirkt gleichzeitig aber robust und mit klaren Strukturen, die den Look abrunden. Wie zum Beispiel bei unserer WILD FLOWER, deren Ästhetik sofort an Sonnenblumenfelder erinnert.
  • Mohair – beim Cardigan Stricken selbst als AnfĂ€nger nicht auf ein wenig Luxus verzichten! Oft mit etwas Seide im Mix erwĂ€chst daraus ein ganz eigener Glanz, federleicht und dennoch wĂ€rmend. Gut zu erkennen bei der Petiteknit Novice Edition, diesem schlichten Blickfang.

UNSER TIPP: Kaum ein Garn wirkt so edel wie Seide. Willst du wissen, wozu der Stoff abseits vom Cardigan HĂ€keln eingesetzt wird, darfst du jederzeit unseren Ratgeber konsultieren. Wir sind echt angetan!

  • Merino – gilt schon lange als heimlicher Star unter den natĂŒrlichen Wollen. Kaum eine andere Faser vereint so viele Vorteile, von höchstem Tragekomfort bis hin zu wunderbarer WĂ€rmeregulierung. Champagne von Petiteknit zeigt dies eindrucksvoll, inklusive tiefem V-Ausschnitt.
  • Alpaka – ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl, wenn du beim Cardigan Stricken eine Anleitung fĂŒr kuschlige Oberteile suchst. Der Stoff schmiegt sich richtig schön an den Körper, fĂ€llt fliessend von oben herab. Gerade Baby-Alpaka-Mischungen mit MALOU LIGHT bringen beste Ergebnisse.
  • Kaschmir – fĂŒr all diejenigen, die es gern noch weicher hĂ€tten, ist diese Cardigan Wolle. Das GefĂŒhl wird bloss verstĂ€rkt durch ein nur minimales Eigengewicht, das einfach mit einer ganz eigenen Eleganz einhergeht. Zu sehen an unserer JASMIN, einem echt zeitlosen Design.

Darauf solltest du nach dem Tragen achten

Bei der Pflege deiner JĂ€ckchen solltest du zumindest ein paar Faustregeln befolgen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Ob du deinen Cardigan nach Strickanleitung angefertigt hast oder frei von der Hand arbeitest, ist dabei weniger entscheidend. Wir richten uns rein nach Materialien und Modell. GrundsĂ€tzlich raten wir meist dazu, StrickstĂŒcke zunĂ€chst gut auszulĂŒften, statt diese zu hĂ€ufig zu waschen. Das kann auf lange Sicht von grossem Vorteil sein.

Geht es schliesslich doch mit Wasser zu Werke, wissen die Wollhersteller fĂŒr gewöhnlich Rat. Besonders bei Naturfasern oder Bio-Garnen solltest du im Vorfeld die Angaben auf der Banderole lesen. Dadurch wird schnell klar, ob HandwĂ€sche sein muss, oder du deine Waschmaschine nutzen kannst. Hattest du beim Cardigan HĂ€keln auf spezielle Muster gesetzt, wollen wir diese natĂŒrlich bestmöglich erhalten. Da sind wir lieber ein wenig zu vorsichtig.

Dieselben Ansichten vertreten wir beim Trocknen der Kleidung. Hast du beim Cardigan Stricken als AnfĂ€nger schon genug dazugelernt, brauchst du dir jetzt bloss merken: Kein HĂ€ngen und niemals in den Trockner! Alles Weitere hĂ€ngt immer vom gewĂ€hlten Schnitt ab. Generell empfehlen wir das Trocknen im Liegen, schön flach, und das gute StĂŒck auch gleich genauso aufzubewahren. Lieber falten als aufhĂ€ngen, zumindest in den meisten FĂ€llen. Und bei Unsicherheiten an den Hersteller wenden.

UNSER TIPP: Fertig mit Cardigan und Strickanleitung, nun soll das passende Accessoire her? Wie wÀre es mit einer selbst gestrickten Tasche! Darf eigentlich auf keinem Ausflug fehlen.

Welchen Cardigan hÀkeln oder stricken als AnfÀnger wie Profi?

Hier im Shop haben wir bereits eine kleine Vorauswahl fĂŒr dich getroffen, von der wir im Anschluss unsere Favoriten vorstellen. Kurz und knapp, damit du direkt starten kannst. Aber völlig zwanglos – wirst du auf Anhieb nicht fĂŒndig, darfst du gerne weiter stöbern:

  1. Soll das Cardigan Stricken nach Anleitung kostenlos sein, kannst du unser neustes Chunky Cropped Design testen. Schritt fĂŒr Schritt fĂŒhren wir dich hier an dieses lockere Oberteil heran, das schnell einen Ehrenplatz im Kleiderschrank bekommt.
  2. Damals wie heute gern gesehen sind zudem Granny Squares Muster, deren farbenfrohe Finishs stets ein Statement sind. Auch hier kannst du das Cardigan HĂ€keln kostenlos lernen, du brauchst nur genĂŒgend Garn und ein passendes Sortiment an Nadeln.
  3. In eine ganz Ă€hnliche Richtung geht unser WISHFUL THINKING. Fast noch bunter prĂ€sentiert sich hier eine förmlich geschnittene Jacke, die wirklich zum TrĂ€umen einlĂ€dt. DafĂŒr solltest du jedoch schon ein paar Erfahrungen im Stricken gesammelt haben.
  4. Dir sagt eine gediegenere Optik mehr zu? Können wir verstehen. RENA bringt entsprechend einen modernen Tweed-Look ins Rennen, der uns sofort ĂŒberzeugen konnte. Die Cardigan Wolle ist ein ausgezeichneter Mix, der dazu sehr weich auf der Haut liegt.
  5. Den Abschluss macht der Baumwollmix OUTDREAM YOURSELF. Nein, das ist kein Kettenhemd, schĂŒtzt aber (fast) genauso gut. Ein Knopf genĂŒgt und der Verschluss sticht besonders hervor, eine einzigartige Kombination. Die Farbe lĂ€sst sich natĂŒrlich problemlos variieren.

UNSER TIPP: Dich inspirieren vor allem unsere im Haus entwickelten Sets? Zur Übersicht unserer yarni Anleitungen geht’s hier. Als kleiner Bonus stellen wir viele davon fĂŒr eine gewisse Zeit kostenlos zur VerfĂŒgung.

Bei yarni ist also fĂŒr jeden etwas dabei. Selbst wenn du das Cardigan Stricken als AnfĂ€nger erst noch lernen willst. Kommen wĂ€hrend der Arbeit Fragen auf, darfst du uns gerne anschreiben. Wir sind mittlerweile eine engagierte Community, die sich gegenseitig unterstĂŒtzt. Auf dem Account teilen wir auch bestimmt die ein oder andere Cardigan Strickanleitung, sobald wir etwas Neues im Angebot haben. Sei gespannt! Wir wĂŒnschen dir viel Spass beim Cardigan HĂ€keln mit Anleitung und Wolle aus besten Quellen. DafĂŒr ist yarni da.