Modal

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Modal Wolle kaufen – Was ist Modal fĂŒr eine Faser?

Bei der Modal Faser handelt es sich um kĂŒnstlich produziertes Material, das auf einem natĂŒrlichen Grundstoff basiert. Willst du Modal Wolle kaufen, sicherst du dir dadurch verschiedene VorzĂŒge, auf die wir an dieser Stelle nĂ€her eingehen. Doch zunĂ€chst versuchen wir schnell und ĂŒbersichtlich die Frage zu beantworten: Was ist Modal fĂŒr eine Faser und woher kommt das Modal Material?

In der Regel wird Modal Wolle aus Zellulose gewonnen, die sich wiederum aus Buchenholz herstellen lÀsst. Ein sauerstoffbasierender, chemischer Prozess ist essenziell, um am Ende eine nachhaltige Modal Faser zu erhalten. Dazu sind mehrere Verfahrensstufen notwendig. Etwa wird Natronlauge benötigt, damit sich Alkalicellulose aus dem Faserzellstoff ergibt.

Die Herstellung im Detail: Was ist der Modal Stoff eigentlich?

Der nĂ€chste Schritt besteht generell in der Zugabe von Schwefelkohlenstoff, sodass sich das sogenannte Cellulose-Xanthogenat bildet. Dieses löst sich in verdĂŒnnter Natronlauge und kann mithilfe von DĂŒsen in einem schwefelsauren FĂ€llbade versponnen werden. Klingt kompliziert? Keine Sorge, zum Stricken mit der Modal Faser brauchst du nichts weiter zu wissen.

Dabei gilt der Produktionsprozess von Modal Wolle keinesfalls als umweltschĂ€digend, sondern vielmehr als recycelt. Bis zu 95 Prozent der verwendeten Chemikalien können zurĂŒckgewonnen werden, weil die Herstellung in einem geschlossenen Kreislauf erfolgt. Diese Art der Gewinnung stellt den Hauptgrund dafĂŒr dar, dass Wolle aus Modal wesentlich nachhaltiger bleibt als Ă€hnliche Stoffe wie Viskose.

Doch was ist besser: Modal oder Baumwolle?

Die Herstellung von Model ist ökologisch mehr als vertretbar und erfolgt deshalb auch hÀufig direkt in der Region. Vom Material her erinnert die Modal Faser an Viskose oder Baumwolle. Du solltest Modal Wolle kaufen, wenn du Handarbeiten mit einem edlen Glanz anfertigen möchtest.

Im Vergleich Modal oder Baumwolle ĂŒberzeugt das Modal Material mit folgenden Eigenschaften:

  • knitterarm
  • sehr strapazierfĂ€hig
  • elastisch
  • atmungsaktiv
  • angenehm auf der Haut
  • langlebig und gut waschbar
  • leicht und edel glĂ€nzend
  • kann viel Feuchtigkeit aufnehmen

Bei uns im Shop erhĂ€ltst du das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis, wenn du Modal Wolle kaufen möchtest. Vor allem, weil du nach dem Stricken ein KleidungsstĂŒck hast, dass absolut robust ist und seine Form fĂŒr lange Zeit aufrechterhĂ€lt. Ausserdem ergibt sich aufgrund der glatten OberflĂ€che kein Pilling, wie es bei anderen Wollarten ĂŒblich ist.

Du kannst bei uns reine Modal Wolle kaufen, aber auch Modal Wolle, die mit anderen Fasern vermischt ist. Je nach Art der gewĂŒnschten Verwendung findest du immer das passende Garn. Du kannst es entsprechend der von dir geforderten Trageeigenschaften auswĂ€hlen. Zudem haben wir jede Menge andere Mischfasern im Angebot.

Die Trageeigenschaften von Modal Wolle

Wolle aus Modal ĂŒberzeugt mit einem ausgezeichneten Tragekomfort. Der Stoff liegt angenehm weich auf der Haut, ist elastisch und stabil zugleich. Da Modal aus der Zellulose von Buchen gewonnen wird, bleibt die Produktion frei von Pestiziden und Herbiziden. Es handelt sich deshalb ausdrĂŒcklich nicht um eine Chemiefaser, die aus Rohöl hergestellt wird. Passen deine KleidungsstĂŒcke dir also irgendwann nicht mehr oder gehen kaputt, kannst du diese unbedenklich entsorgen.

Strickware aus Modal Wolle kann bei der WĂ€sche „einlaufen“, obwohl das Modal Material wĂ€rmer gewaschen werden kann als Wolle aus Viskose. Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, falls dir so etwas passiert. Im schlimmsten Fall kannst du das Strickteil anfeuchten und mit dem BĂŒgeleisen wieder auf die gewohnte Grösse bringen. Am besten bĂŒgelst du deine gestrickten Lieblingsteile aus Modal Wolle immer mit einem DampfbĂŒgeleisen, dann bleibt der edle Glanz der Faser erhalten.

Welche Modal Wolle kaufen?

Die Trageeigenschaften von Modal können sich verĂ€ndern, wenn noch andere Fasern der Wolle beigemischt werden. Modal wird gerne mit Viskose oder Baumwolle kombiniert, wie beispielsweise bei dem vielseitigen Norma-Garn von Lang Yarns. Daraus lassen sich herrliche Strickwaren anfertigen, die sich fĂŒr die verschiedensten Witterungsbedingungen eignen. Der Anteil des Modal Material betrĂ€gt in diesem Fall 35 Prozent.

Möchtest du lieber vegane Modal Wolle kaufen? Dann solltest du auf dem Etikett immer die Zusammensetzung der Wolle beachten. Mischungen mit Seide, Kaschmir und reiner Wolle sind ebenfalls beliebt. Damit die positiven Eigenschaften der Wolle aus Modal nicht verĂ€ndert werden, solltest du nur bei 30 Grad Celsius mit einem Feinwaschmittel Modal waschen. Verzichte zudem auf die Verwendung von WeichspĂŒler und einem WĂ€schetrockner. Fertig.

Bestens zum Stricken geeignet!

Wolle aus Modal kannst du fĂŒr Handarbeiten genauso verwenden wie jedes andere Garn auch. Du kannst dir stylische Accessoires anfertigen, von simplen Schals bis zu verzierten MĂŒtzen, oder gleich Pullover, Jacken und Westen stricken. Entscheidest du dich zum Beispiel fĂŒr Socken, also fĂŒr ein KleidungsstĂŒck, das verhĂ€ltnismĂ€ssig viel Feuchtigkeit aufnehmen soll, kannst du problemlos Modal Wolle kaufen. Diese wird alternativ mit einem Farbverlauf, der fĂŒr Sockenwolle ĂŒblich ist, angeboten. Du solltest ausserdem Modal Wolle kaufen, wenn du praktische Strickwaren fĂŒr die Reise, den Urlaub oder den Alltag allgemein stricken möchtest.

Modal Wolle wirkt immer edel, bleibt strapazierfĂ€hig und kann dennoch ein hohes Mass an Feuchtigkeit aufnehmen – was gut ist, wenn du hin und wieder ins Schwitzen gerĂ€tst. Die KleidungsstĂŒcke sind nahezu knitterfrei und eignen sich daher hervorragend fĂŒr den Transport im Koffer. Falls du Herren- oder Jungenpullover stricken möchtest, solltest du nur dann Modal Wolle kaufen, wenn diese KleidungsstĂŒcke bewusst ĂŒber einen leichten Glanz verfĂŒgen sollen. In der Regel tragen eher MĂ€dchen und Damen glĂ€nzende Strickwaren, fĂŒr die sich die Modal Faser optimal eignet.

Modal: Ein Material fĂŒr Allergiker?

Aufgrund des wunderbaren Tragekomforts in Kombination mit der seidigen wie glatten OberflÀche der Wolle aus Modal wird diese von Allergikern als sehr angenehm empfunden. Konsumenten mit empfindlichen Hauttypen bestÀtigen diesen Eindruck und loben das Material ebenfalls. Denn dank der ausgezeichneten SaugfÀhigkeit der Fasern kann Modal an heissen Tagen grosse Mengen von Feuchtigkeit aufnehmen und diese nach aussen ableiten. Untersuchungen zeigen, dass diese FÀhigkeit deutlich mehr ausgeprÀgt ist als etwa bei klassischer Schurwolle.

DarĂŒber hinaus sind Wollpullover aus Modal Ă€usserst formbestĂ€ndig. Die StĂŒcke haben daher auch dann noch die gleiche Form, wenn du sie mehrere Tage hintereinander trĂ€gst. Dank der natĂŒrlichen ElastizitĂ€t der Wolle beulen die Stricksachen nicht so schnell aus. Sie bringen sich von allein immer wieder selber „in Form“. Zudem kannst du Modal gut waschen. Es reicht ein mildes Bio-Waschmittel aus, um Verschmutzungen aus dem Strickgewebe zu entfernen. Allergiker benötigen daher keine starken Waschmittel, sondern können sanfte Produkte zum Waschen von Modal verwenden.

Modal Wolle kaufen als Geschenk

Du möchtest Freunden, Bekannten oder Verwandten eine wirkliche Freude bereiten? Dann solltest du dich zunÀchst einmal heimlich danach erkundigen, wer gerne strickt oder hÀkelt. Du kannst dann als besonderes Geschenk hochwertige Modal Wolle kaufen. So verschenkst du quasi unmittelbar KreativitÀt und Gestaltungsfreiheit. Jeder Beschenkte kann im Anschluss aus der Modal Wolle anfertigen, was immer er oder sie gerade benötigt. Du solltest daher ausreichend viel Modal Wolle kaufen, wenn du deinen Lieblingsmenschen eine spezielle Freude verbreiten möchtest.

Denn aus dem Material lassen sich nicht nur wunderschöne Pullover stricken, sondern bei Bedarf auch noch die passenden Stulpen oder ein Schal samt MĂŒtze und Socken. Es finden sich immer Möglichkeiten, aus den Wollresten (wenn sie denn grosszĂŒgig ausfallen) nĂŒtzliche Accessoires anzufertigen. Selbst, falls schliesslich nur eine einzige Wollbommel aus den Wollresten entsteht, kann diese in Zukunft eine selbstgemachte MĂŒtze zieren. Du musst daher selber gar nicht stricken oder hĂ€keln, um als Geschenk optisch ansprechende und hochwertige Modal Wolle kaufen zu können.

Handarbeit kommt nie aus der Mode

HĂ€ufig wird Modal Wolle schlicht aus dem Grund gekauft, weil die KleidungsstĂŒcke schön aussehen. Was genau aus der Faser gefertigt werden soll, wird zumeist erst spĂ€ter entschieden. Da Modal Wolle auch mit einem bunten Farbverlauf angeboten wird, machst du keinen Fehler, wenn du etwas zu wenig von dieser Wolle kaufst.

Du kannst Sets in Ă€hnlicher QualitĂ€t und gleicher NadelstĂ€rke mit einfarbiger Modalwolle kombinieren. Dabei ist es ganz egal, ob du mit andersfarbiger Wolle an den BĂŒndchenbereichen und am Kragen farbige Akzente setzt, oder dich gleich fĂŒr Streifen entscheidest. Es bieten sich dir unzĂ€hlige Optionen, wenn du dich entschlossen hast, Modal Wolle zu kaufen.

Im Laufe der Zeit wirst du beim Handarbeiten immer geschickter werden und dir aufwendigere SchnittfĂŒhrungen zutrauen. Ist dir am Anfang das Stricken von DreieckstĂŒchern ein Grauen, kann es durchaus sein, dass du dich einige Monate spĂ€ter dieser Herausforderung gerne stellst. Du lernst schliesslich schon nach kurzer Zeit einiges dazu.

Wichtig ist bloss, dass du stets Spass bei der Handarbeit hast und dir Wolle kaufst, die dich rundum begeistert. Praktischerweise wird Modal Wolle hÀufig als BÀndchengarn angeboten, was sich besonders leicht und angenehm verarbeiten lÀsst. Schau dir daher einfach einmal an, welche Möglichkeiten dir Wolle aus Modal bietet und treffe dann deine Entscheidung. Du wirst es nicht bereuen, Modal Wolle zu kaufen.